Die Bundesregierung sieht vor, dass ab 2024 in allen Haushalten nur noch Heizungen für Wärme sorgen, die mindestens zu 65% mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Zumindest soll das alle neu einzubauenden Heizungen betreffen. Bestehende Öl- und Gasheizungen, die älter als 30 Jahre sind und mindestens 4 kW Leistung haben, sollen im Rahmen einer Austauschpflicht aus den Kellern in Deutschland verschwinden. Alle Hauseigentümer sollten sich also schon jetzt mit dem Gedanken beschäftigen, die Heizung zu modernisieren.
28. Juni 2023