In Deutschland wird derzeit intensiv über die Wohnungsbaureform diskutiert, die darauf abzielt, den Wohnungsbau zu fördern und den Immobilienmarkt gerechter zu gestalten. Ein wesentlicher Diskussionspunkt ist die Praxis der Share Deals, bei denen Investoren Anteile an Unternehmen erwerben, die Immobilien besitzen, statt direkt Immobilien zu kaufen. Diese Methode wird oft genutzt, um Grunderwerbssteuern zu umgehen, was zu einem unfairen Vorteil gegenüber kleineren Investoren führt und den Markt verzerrt.
20. November 2024