Reform

Debatte zur Wohnungsbaureform – Was du wissen musst

In Deutschland wird derzeit intensiv über die Wohnungsbaureform diskutiert, die darauf abzielt, den Wohnungsbau zu fördern und den Immobilienmarkt gerechter zu gestalten. Ein wesentlicher Diskussionspunkt ist die Praxis der Share Deals, bei denen Investoren Anteile an Unternehmen erwerben, die Immobilien besitzen, statt direkt Immobilien zu kaufen. Diese Methode wird oft genutzt, um Grunderwerbssteuern zu umgehen, was zu einem unfairen Vorteil gegenüber kleineren Investoren führt und den Markt verzerrt.

Mehr zum Thema

überraschtes Kind schaut in den Laptop

Baufinanzierung für Selbstständige: Herausforderungen und Lösungen

Selbstständig zu sein, bedeutet Freiheit! Naja, zumindest bis du versuchst, einen Kredit für dein Traumhaus zu bekommen. Plötzlich möchtest du fast wieder Angestellter sein, nur damit die Bank dir freundlicher zulächelt. Aber keine Sorge, auch für Freiberufler und Unternehmer gibt es Wege zum Eigenheim, die nicht durch unmögliche Bürokratie führen. Wir geben Einblicke in die Baufinanzierung für Selbständige.

Mehr zum Thema

adobestock_747846665

Zinsupdate – EZB senkt den Leitzins weiter

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im Juni 2024 einen bedeutenden Schritt unternommen, indem sie den Leitzins gesenkt hat. Mitte Oktober hat EZB-Chefin Christine Lagarde nun eine weitere Zinssenkung um 0,25% angekündigt. Der Einlagensatz liegt somit bei 3,25%. Dieser Schritt könnte erhebliche Auswirkungen auf die Baufinanzierungszinsen haben und ist die Fortführung eines geplanten Senkungszyklus bis Ende 2025. In diesem Zinsupdate erfährst du, wie sich diese Entwicklungen konkret auf die Baufinanzierung auswirken könnten.

Mehr zum Thema