überraschtes Kind schaut in den Laptop

Steigende Zinsen: Einfluss der neuen Schuldenpolitik der Bundesregierung

Die deutsche Bundesregierung plant ein umfangreiches Finanzierungspaket für Infrastruktur und Rüstung, das eine erhebliche Schuldenaufnahme nach sich zieht. Diese Entwicklung hat bereits deutliche Reaktionen auf den Anleihemärkten hervorgerufen, wo die Zinsen für deutsche Staatsanleihen merklich angestiegen sind. Für potenzielle Bauherren und Immobilienkäufer hat dies direkte Auswirkungen auf die Baufinanzierungszinsen. In diesem Artikel erklären wir, wie die staatlichen Finanzierungspläne die Konditionen für Baufinanzierungen beeinflussen können und warum wir steigende Zinsen sehen.

Mehr zum Thema

Reform

Debatte zur Wohnungsbaureform – Was du wissen musst

In Deutschland wird derzeit intensiv über die Wohnungsbaureform diskutiert, die darauf abzielt, den Wohnungsbau zu fördern und den Immobilienmarkt gerechter zu gestalten. Ein wesentlicher Diskussionspunkt ist die Praxis der Share Deals, bei denen Investoren Anteile an Unternehmen erwerben, die Immobilien besitzen, statt direkt Immobilien zu kaufen. Diese Methode wird oft genutzt, um Grunderwerbssteuern zu umgehen, was zu einem unfairen Vorteil gegenüber kleineren Investoren führt und den Markt verzerrt.

Mehr zum Thema

überraschtes Kind schaut in den Laptop

Baufinanzierung für Selbstständige: Herausforderungen und Lösungen

Selbstständig zu sein, bedeutet Freiheit! Naja, zumindest bis du versuchst, einen Kredit für dein Traumhaus zu bekommen. Plötzlich möchtest du fast wieder Angestellter sein, nur damit die Bank dir freundlicher zulächelt. Aber keine Sorge, auch für Freiberufler und Unternehmer gibt es Wege zum Eigenheim, die nicht durch unmögliche Bürokratie führen. Wir geben Einblicke in die Baufinanzierung für Selbständige.

Mehr zum Thema