adobestock_746638787

Insiderblick: So bewertet die Bank Deine Immobilie für die Baufinanzierung?

Wenn Du eine Immobilie finanzieren möchtest, führt die Bank eine Bewertung durch, um das Risiko des Darlehens zu kalkulieren. Diese Immobilienbewertung bestimmt, wie viel Geld sie Dir für den Kauf oder die Modernisierung einer Immobilie leihen können. Die Bewertung umfasst mehrere Faktoren wie die Lage der Immobilie, den Zustand und das Alter, den Marktwert und bei Investitionsobjekten auch den Ertragswert.

Mehr zum Thema

AdobeStock_241976538_v2

Weitersagen lohnt sich – Dein Tipp ist uns viel Wert

Kennst Du jemanden, der seine Immobilie verkaufen möchte? Kasse klingeln lassen leicht gemacht! Dein Tipp ist uns viel Wert und wir belohnen Dich dafür, wenn du uns weiterempfiehlst, mit 1.000€. Alles, was Du tun musst, ist, uns einen Immobilienverkäufer zu empfehlen. Wenn wir dann als Makler beauftragt werden, bekommst Du sage und schreibe 1.000€! Ja, richtig gelesen – Tausend Euro! Für einfach nur reden!

Mehr zum Thema

AdobeStock_605624128_v2

Die Rolle der Digitalisierung in der Baufinanzierung 2024

Die Baufinanzierungsbranche hat in den letzten Jahren eine signifikante Transformation durchgemacht. Im Jahr 2024 spielt die Digitalisierung in der Baufinanzierung eine noch wichtigere Rolle, indem sie Prozesse vereinfacht, die Transparenz erhöht und die Entscheidungsfindung beschleunigt. Diese Veränderungen haben sowohl für Anbieter als auch für Dich als Kunden weitreichende Vorteile.

Mehr zum Thema

adobestock_653347419_v2

Nachhaltigkeit in der Baufinanzierung: Grüne Darlehen und ihre Bedeutung

Die Baufinanzierung ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu den eigenen vier Wänden. Doch in Zeiten des Klimawandels und der Ressourcenknappheit gewinnt auch die Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung. Bei der albfinanz sind wir davon überzeugt, dass nachhaltige Finanzierungsmodelle nicht nur ökologisch sinnvoll sind, sondern auch finanzielle Vorteile bieten. In diesem Artikel erfährst du, was eine grüne Baufinanzierung ist und wie du von ihren Vorzügen profitieren kannst.

Mehr zum Thema